Rückblick auf einen kreativen Tag: StadtWerkstatt Medien 2024 in Dieburg

Rückblick auf einen kreativen Tag: StadtWerkstatt Medien 2024 in Dieburg

Weder Wind noch Regen konnten die kreative Energie auf dem Dieburger Marktplatz am 7. Dezember 2024 schwächen. Von 9:30 bis 13:30 Uhr verwandelten sechs Medienkunst-Workshops den Platz in einen lebendigen Raum für Entdeckung, Spiel und Zusammenarbeit. Trotz des weniger idealen Wetters tauchten Teilnehmer*innen aller Altersgruppen in interaktive Workshops ein, die zeigten, wie Medien und Kunst mit der Gesellschaft interagieren.

Die Besucher*innen erlebten ein breites Spektrum an Aktivitäten: von der anonymen Offenbarung ihrer Gedanken in der „Black Confession Box“ bis hin zu einer Reise durch die Geschichte, bei der sie entdeckten, wie schwer es sein kann, berühmte Zitate korrekt zuzuordnen. Andere ließen sich in sinnliche Welten entführen, wie im Workshop „Echos der Welt“, wo sie durch Berührung und Klang die fünf Elemente erforschten und gemeinsam eine global inspirierte Klanglandschaft erschufen.

Der nächste Schritt ist die Schaffung verschiedener Sozialer Skulpturen: ein kollaboratives Kunstwerk, das aus den während der Workshops entstandenen Medienmaterialien geformt wird. Diese einzigartige Ausstellung fängt den Geist von Verbindung, Kreativität und Gemeinschaft ein, der die Veranstaltung geprägt hat.

Die Soziale Skulptur wird vom 1. bis 2. Februar 2025 im Museum Schloss Fechenbach in Dieburg ausgestellt, mit einer Vernissage am 31. Januar um 18:30 Uhr.

Die StadtWerkstatt Medien 2024 bewies, dass Kreativität selbst bei stürmischem Wetter keine Grenzen kennt. Weitere Informationen zu den Workshops und dem Projekt finden Sie auf der Webseite der StadtWerkstatt Medien.